Heute schreibe ich weiterhin über alternative Methoden zur Umgehung der Blockierung im Internet. In der letzten Rezension habe ich anschaulich gezeigt, wie der Google- oder Yandex-Übersetzer diese Aufgabe bewältigt. Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie mit zwei weiteren effektiven Methoden auf blockierte Websites zugreifen können. Auch hier werden weder das VPN noch der Anonymisierer in dieser Rezension erwähnt, und beide Methoden, über die ich sprechen möchte, sind absolut kostenlos.
Also, zweihundertprozentige und einfache Möglichkeiten, eine blockierte Site ohne VPN zu öffnen
Empfohlenes VPN für Russland, um jede Blockierung zu umgehen
| |||
| |||
| |||
| |||
| |||
|
DNS-Einstellungen
Die erste Methode sind die DNS-Einstellungen auf Google-Servern. Auch wenn es zu verwirrend klingt, ist hier nichts super Kompliziertes und sogar ein Kind kann damit umgehen.
Diese Methode funktioniert bei den Anbietern, die keine spezielle Ausrüstung zur Verfolgung des Datenverkehrs haben. Das einzige, was sie tun können, ist bestimmte Sites in ihrem eigenen DNS zu sperren. Ich verwende diese Methode schon lange und nicht nur, um einige Sperren aufzuheben, sondern weil die Google-Server zuverlässiger sind und häufiger aktualisiert werden.
Dazu müssen wir zu den Netzwerkeinstellungen gehen (unten rechts). Klicken Sie auf Ethernet - "Adaptereinstellungen". Als nächstes konfigurieren wir die von uns verwendeten Netzwerkadapter. Gehen Sie nämlich zu "Eigenschaften" und wählen Sie "Internetprotokoll Version 4 (TCP / IPv4)".
Klicken Sie dann auf "Folgende DNS-Serveradressen verwenden" und fahren Sie die Daten der Google-Server ein: 8.8.8.8 und die Zeile darunter - 8.8.4.4. Jetzt speichern wir all dies und beenden, woraufhin sich die blockierte Site öffnen sollte.
Wenn diese Methode nicht funktioniert hat und eine magische Site aus irgendeinem Grund immer noch nicht verfügbar ist, gibt es einen weiteren Life-Hack.
Die zweite Möglichkeit, eine gesperrte Site ohne VPN zu öffnen, erfordert ebenfalls keine technischen Kenntnisse und kann von jedem verwendet werden. MTS oder ein anderer Internetprovider oder RosKomNadzor werden Ihren Zugang zu einer Website, die auf dem Territorium der Russischen Föderation verboten ist, nur sperren, wenn sie wissen, dass Sie sich selbst auf dem Territorium der Russischen Föderation befinden.
Das heißt, die Gesetze Russlands gelten nur für Sie, wenn Sie sich in Russland befinden. Dementsprechend, wenn Sie sich von einem Computer aus einloggen, der sich beispielsweise in Deutschland befindet, dann gibt es speziell für diese Site in Deutschland höchstwahrscheinlich keine Einschränkungen, sodass Sie darauf zugreifen können
völlig legal.
Wie macht man das?
Opera Turbo-Modus
Wie in jedem anderen Fall müssen Sie nicht unter Ihrer IP eingeben, sondern unter der IP Ihres Computers, der sich in Deutschland befindet.
Diesmal verwenden wir hierfür den Opera-Browser. In Opera gibt es einen so wunderbaren Modus namens Turbo, der Blockierungsseiten hervorragend umgeht und blockierte VPNs in Russland.
So aktivieren Sie VPN in Opera
Sie finden es im Menü (roter Kreis oben links). Gehen Sie in das Menü, suchen Sie nach "Opera Turbo" und aktivieren Sie es. Das ist es im Grunde. Diese Methode ist wahrscheinlich die einfachste von allen, die ich in Betracht gezogen habe. Die einzige Möglichkeit besteht darin, den Browser selbst herunterzuladen, was nicht länger als eine Minute dauert.
In der Tat, warum ist das so? Um das Internet zu beschleunigen, leitet Opera alle Sites durch seine Caching-Server. Das heißt, das Signal von den Websites fliegt nicht direkt zu Ihnen, sondern wird zuerst auf bestimmten Opera-Servern zwischengespeichert und geht dann zu Ihnen. Auf diese Weise wird nicht nur die Beschleunigung des Internets erreicht, sondern auch die Tatsache, dass Sie jetzt entsprechend nicht von Ihrer IP, sondern von den Caching-Servern der Opera auf das Internet zugreifen, die sich, wie Sie verstehen müssen, nicht in Russland befinden .
Opera VPN funktioniert nicht
Notiz. Editor: Nach der Entscheidung von Roskomnadzor am 17. Juni 2021 hat Opera die Unterstützung für VPN-Dienste in seinen Browsern auf dem Territorium der Russischen Föderation vorübergehend eingestellt
Es gibt mehrere Hauptgründe vpn inoperabilität in opera.
Die erste Option: veralteter Browser. Dieses Problem kann durch eine Aktualisierung der Browserversion behoben werden. Klicken Sie dazu mit der linken Maustaste auf "Oper konfigurieren und verwalten" und gehen Sie zum Abschnitt "Aktualisieren & Wiederherstellen". Eine Update-Suche wird gestartet und der Browser wird standardmäßig aktualisiert. Wenn Sie möchten, können Sie den Vorgang mit einem Klick auf "Auf Update prüfen" wiederholen und sich noch einmal vergewissern, dass die aktualisierte Version der Oper verwendet wird.
Die zweite Option: Versuchen Antiviren deaktivieren und andere Sicherheitssoftware (dies könnte eine Firewall, Windows Defender usw. sein) und prüfen Sie, ob das funktioniert. Nicht selten ist das Antivirenprogramm die Ursache für die Inoperabilität des VPN, egal wie paradox es klingen mag.
Die dritte Option: Erweiterungen. Es ist durchaus möglich, dass im Browser eine Verwechslung mit einer anderen Erweiterung vorliegt, die leicht zu beheben ist.
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf "Oper konfigurieren und verwalten" und suchen Sie nach "Erweiterungen". Als nächstes müssen Sie alle Nebenstellen nacheinander ausschalten und nach jeder Deaktivierung die Funktionsfähigkeit des VPN-Betreibers überprüfen. Sobald eine widersprüchliche Erweiterung gefunden wurde, können Sie sie entweder entfernen oder einfach weglassen.
Vierte Möglichkeit: Cookies und Cache löschen. Wählen Sie unter "Oper einstellen und verwalten" die Option "Einstellungen". Klicken Sie im Bereich "Erweitert" auf den Pfeil und wählen Sie "Sicherheit".
Wir finden "Browserverlauf löschen", wo standardmäßig alle drei Optionen ausgewählt sind. Wir ändern nichts und löschen die Daten. Denken Sie daran, dass Sie beim Löschen von Daten alle Logins und Passwörter (soziale Netzwerke, E-Mail und andere häufig besuchte Websites) erneut eingeben müssen.
Abschluss
Das ist in der Tat alles. Öffnen Sie eine blockierte Site ohne VPN, wie Sie sehen, ist die Aufgabe durchaus lösbar. Falls jemand andere Methoden kennt Umgehung der Sperrung für geschlossene Sites, schreibt in die Kommentare und ich werde es auf jeden Fall testen.
Häufig gestellte Fragen
Was soll ich tun, wenn nach Eingabe der Adressen der DNS-Server (8.8.8.8—8.8.4.4) die Einstellungen fehlschlagen?
Vergessen Sie nicht, das Kontrollkästchen zu aktivieren und beim Beenden zu speichern
Was tun, wenn sich der Turbo-Modus in Opera automatisch einschaltet?
Verschiedene Versionen der Opera haben unterschiedliche Einstellungen. Wenn sich der Turbo-Modus in Opera automatisch einschaltet und sich die Internetgeschwindigkeit nicht gleichzeitig verlangsamt, ist es sinnvoll, den Modus eingeschaltet zu lassen.
Wie aktiviere ich den Turbo-Modus in Opera auf deinem Telefon?
Der Opera Turbo-Modus ist auf Android verfügbar. Um den Modus zu aktivieren, müssen Sie zuerst den Browser auf Ihrem Telefon starten, dann zu den Einstellungen gehen, „Verkehr speichern“ und ein Häkchen bei „Aktiviert“ setzen.
Empfehlen Sie kostenloses VPN für Chrome
Es gibt einige gute kostenlose VPNs für Chrome wie Tunnel Bear oder Windscribe. Aber wie alle anderen kostenlosen Produkte oder Dienstleistungen sind sie kostenlos VPN es gibt eine Reihe von erheblichen Nachteilen. Dies sind zunächst die mit der Anonymität verbundenen Risiken, insbesondere wurden mehrmals kostenlose VPNs beim Verkauf personenbezogener Daten ihrer Kunden erwischt. Auch kostenloses VPN für Chrome setzt alle möglichen Grenzen, zum Beispiel bietet das kostenlose Tunnel Bear-Abonnement nur 500 MB Internet.
VPN Opera funktioniert bei mir nicht
In den meisten Fällen kann dieses Problem einfach durch eine Aktualisierung des Browsers selbst behoben werden. Andere Gründe können widersprüchliche Anwendungen in Opera, Antiviren oder Cache und Cookies sein.
Ich habe nicht verstanden, was ich mit DNS machen soll
Benachrichtigung: So betreten Sie eine gesperrte Site | VPN-Scanner