iPhones verfügen über eine Vielzahl von Funktionen, von denen die meisten nie verwendet werden. Zu den besten iPhone-Funktionen, die nur wenige kennen, gehört VPN. Lassen Sie uns heute darüber sprechen, wie Sie VPN auf dem iPhone aktivieren.
Manuelle VPN-Einrichtung auf dem iPhone
Gehen Sie folgendermaßen vor, um VPN auf dem iPhone zu aktivieren:
- Öffnen Sie auf dem Startbildschirm Ihres iPhones die App „Einstellungen“.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie die Registerkarte „VPN“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche VPN-Konfiguration hinzufügen.
- Wählen Sie den VPN-Typ aus, den Sie verwenden möchten, z. B. L2TP, PPTP oder IPSec.
- Füllen Sie die Felder mit den VPN-Serverinformationen aus, einschließlich Benutzername und Passwort, falls erforderlich.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Fertig in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
Um sich mit einem VPN zu verbinden, gehen Sie zum Abschnitt „VPN“ und schalten Sie den Schalter neben dem VPN-Server ein, mit dem Sie sich verbinden möchten.
Welches VPN-Protokoll ist auf dem iPhone besser zu wählen und warum?
Die folgenden Arten von VPN-Protokollen sind auf dem iPhone verfügbar: L2TP, IPSec und IKEv2. Jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile, sodass die Wahl von Ihren spezifischen Bedürfnissen abhängt.
L2TP (Layer-2-Tunneling-Protokoll)l) ist ein Protokoll, das Ihren Datenverkehr verschlüsselt und eine sichere Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem VPN-Server herstellt. Es gilt als ziemlich zuverlässig und funktioniert auf den meisten Geräten, einschließlich dem iPhone. Es kann jedoch etwas langsamer sein als andere VPN-Protokolle.
IPSec (Internet Protocol Security) ist ein Protokoll, das die Vertraulichkeit und Integrität von Daten gewährleistet, die zwischen einem Gerät und einem VPN-Server übertragen werden. Es gilt auch als zuverlässig und schnell. Einige Netzwerke blockieren jedoch möglicherweise den Datenverkehr, der dieses Protokoll durchläuft.
IKEv2 (Internet Key Exchange Version 2) ist ein Protokoll, das darauf ausgelegt ist, schnell und zuverlässig eine VPN-Verbindung aufzubauen. Es funktioniert gut auf dem iPhone und bietet eine schnelle Verbindung zum VPN-Server. Allerdings einige ровайдеры VPN kann die Verwendung einschränken.
Wenn Sie nach einem VPN-Protokoll suchen, das hohe Geschwindigkeit und Sicherheit bietet, wird im Allgemeinen empfohlen, IPSec- oder IKEv2-Protokolle zu wählen. Wenn Sie sich in einem Land befinden, in dem der Internetzugang stark eingeschränkt ist, ist L2TP möglicherweise die geeignetere Wahl.
So richten Sie ein VPN (L2TP/IPsec) auf dem iPhone ein
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten von VPN (L2TP/IPsec) auf dem iPhone:
- Öffnen Sie auf dem Startbildschirm Ihres iPhones das Menü Einstellungen.
- Scrollen Sie im Menü Einstellungen nach unten zum Abschnitt VPN und wählen Sie ihn aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche VPN-Konfiguration hinzufügen.
- Wählen Sie im neuen Fenster den VPN-Typ „L2TP“ aus.
- Geben Sie im Abschnitt Beschreibung einen Namen für Ihre VPN-Konfiguration ein (z. B. „VPN am Arbeitsplatz“).
- Geben Sie im Abschnitt Server die Adresse des VPN-Servers ein, mit dem Sie sich verbinden möchten.
- Geben Sie im Abschnitt Benutzername den Benutzernamen ein, den Sie vom VPN-Serveradministrator erhalten haben.
- Geben Sie im Abschnitt Passwort das Passwort ein, das Sie vom Administrator des VPN-Servers erhalten haben.
- Geben Sie im Abschnitt „Geheimnis“ das Geheimnis ein, das Sie vom Administrator des VPN-Servers erhalten haben.
- Stellen Sie im Abschnitt „Proxy“ den Wert auf „Aus“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
- Ihre VPN-Konfiguration wurde nun zur Liste der VPN-Verbindungen auf Ihrem iPhone hinzugefügt.
- Um sich mit einem VPN zu verbinden, gehen Sie zurück zum „VPN“-Menü und schalten Sie den Schalter neben Ihrer VPN-Konfiguration ein.
- Nachdem Sie VPN aktiviert haben, sollte sich Ihr iPhone automatisch mit dem VPN-Server verbinden.
Jetzt weißt du es, wie man ein VPN einrichtet (L2TP/IPsec) auf dem iPhone. Wenn Sie auf Probleme stoßen, können Sie sich gerne an Ihren VPN-Serveradministrator oder den Apple-Support wenden.
Warum funktioniert VPN auf dem iPhone nicht?
Es gibt viele Gründe, warum ein VPN auf einem iPhone möglicherweise nicht funktioniert. Einige der häufigsten Probleme und ihre Lösungen sind unten aufgeführt:
- Falsche Anmeldedaten: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Anmeldedaten eingegeben haben, um sich mit dem VPN-Server zu verbinden, einschließlich Benutzername und Passwort. Überprüfen Sie, ob Sie bei der Eingabe der Daten keine Fehler gemacht haben.
- Probleme mit der Internetverbindung: Stellen Sie sicher, dass Sie eine funktionierende Internetverbindung haben, da das VPN über das Internet funktioniert. Wenn Sie das mobile Internet verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie über genügend Daten verfügen, um das VPN zu verwenden.
- Probleme auf der Seite des VPN-Servers: Überprüfen Sie, ob der VPN-Server ordnungsgemäß funktioniert und nicht deaktiviert oder neu gestartet wurde. Wenden Sie sich an Ihren VPN-Serveradministrator, um sicherzustellen, dass serverseitig keine Probleme vorliegen.
- Probleme auf der iPhone-Seite: Manchmal kann es zu technischen Problemen auf dem iPhone kommen, die zu Problemen mit dem VPN führen können. Versuchen Sie, Ihr Gerät neu zu starten oder die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen.
- Inkompatibilität des VPN-Protokolls: Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen verwendete VPN-Protokoll mit Ihrem iPhone kompatibel ist. Einige VPN-Protokolle werden von einigen iPhone-Modellen nicht unterstützt.
- VPN-Blockierung: in einigen Ländern und in einigen Netzwerken VPNs können blockiert werdenS. Überprüfen Sie, ob das VPN an Ihrem Standort oder Netzwerk blockiert wird.
Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, wird empfohlen, dass Sie sich an Ihren VPN-Serveradministrator wenden oder sich für weitere Unterstützung an den Apple Support wenden.
Warum Sie sich mit kostenpflichtigen Optionen befassen sollten
Der Kauf eines kommerziellen VPN auf einem iPhone hat eine Reihe von Vorteilen gegenüber der eigenen Einrichtung. Erstens ist es viel einfacher und bequemer, da VPN-Anbieter normalerweise einfache Anwendungen bereitstellen, die einfach zu installieren sind und keine zusätzliche Konfiguration erfordern. Zweitens bieten VPN-Anbieter ein höheres Maß an Sicherheit und Datenschutz, als dies durch die Einrichtung eines VPNs selbst erreicht werden kann. Drittens bieten VPN-Anbieter Zugriff auf eine große Anzahl von Servern in verschiedenen Ländern, sodass Sie je nach Standort und Anforderungen den besten Server auswählen können.
Wenn Sie ein kommerzielles VPN kaufen, erhalten Sie außerdem die Zuverlässigkeit und Stabilität des Dienstes sowie technischen Support rund um die Uhr. In der Regel handelt es sich beim Kauf um einen Werbespot VPN auf dem iPhone ist eine bequemere, sicherere und zuverlässigere Option, als selbst ein VPN einzurichten.
Neben anderen kommerziellen VPNs können wir die folgenden Anbieter empfehlen:
| |||
| |||
| |||
|
Zusammenfassen
Laut Statistik ist das iPhone nach wie vor eines der beliebtesten Smartphones in Russland 27.5 % der Befragten nannten das iPhone als ihre Lieblingsmarke. Wir hoffen, dass dieses Bildungsprogramm für Besitzer von Apple-Geräten nützlich war. Lassen Sie uns abschließend noch einmal hervorheben, warum wir ein VPN auf einem iPhone benötigen. Nämlich, um die Sicherheit und den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten, wenn Sie mit öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken verbunden sind, sowie um geografische Beschränkungen zu umgehen und auf Inhalte zuzugreifen, die in Ihrem Land oder Ihrer Region möglicherweise gesperrt sind. Ein VPN kann auch alles, was Sie online tun, anonym und privat halten, indem es Ihre echte IP-Adresse und Ihren Standort verbirgt. Darüber hinaus kann ein VPN die Geschwindigkeit und Stabilität Ihrer Internetverbindung verbessern, sodass Sie besser und zuverlässiger auf Online-Ressourcen zugreifen können.
FAQ
Wie deaktiviere ich VPN auf dem iPhone?
Um VPN auf einem iPhone zu deaktivieren, müssen Sie zu den Geräteeinstellungen gehen, dann „VPN“ auswählen und den Schalter neben einer aktiven VPN-Verbindung ausschalten. Wenn Sie eine VPN-App verwenden, können Sie diese einfach schließen oder die VPN-Verbindung in der App deaktivieren. Das Deaktivieren von VPN auf dem iPhone ist sehr einfach und kann in wenigen einfachen Schritten durchgeführt werden.
So funktioniert VPN auf dem iPhone
VPN auf dem iPhone funktioniert, indem es eine sichere Verbindung zwischen dem Gerät und einem Remote-VPN-Server herstellt, wo Ihr Datenverkehr verschlüsselt und an das Internet gesendet wird. Dadurch können Sie Ihre echte IP-Adresse und Ihren Standort verbergen, die Privatsphäre gewährleisten und Ihre Online-Aktivitäten vor Dritten schützen. Ein VPN ermöglicht es Ihnen auch, geografische Beschränkungen und Sperren zu umgehen, sodass Sie auf Inhalte zugreifen können, die in Ihrem Land oder Ihrer Region möglicherweise nicht verfügbar sind.