Direkt zum Inhalt

Rutor.org in Russland blockiert: Warum Sie es vermeiden sollten, den Rutor-Torrent-Block zu umgehen

Die Domain rutor.org ist seit 2015 gesperrt und seit Mai 2023 ist die Website nicht mehr verfügbar. Die Domain selbst wurde inzwischen auf rutor info (rutor.info) migriert, ist aber bis heute nicht zugänglich. Eine offizielle Nachricht auf der Rutor-Info-Domain schlägt die Verwendung des Tor-Browsers vor. Obwohl die Lösung kostenlos ist, empfehlen wir nicht, die Rutor-Blockierung zu umgehen. Warum? Lesen Sie weiter unten.

Gründe für das Blockieren von Rutor und anderen Torrents

In den letzten Jahren hat Russland aktiv gegen die Verbreitung illegaler Inhalte im Internet, einschließlich Torrent-Ressourcen, gekämpft. Eine dieser blockierten Ressourcen ist Rutor.org. Dies ist ein beliebter Torrent-Tracker, mit dem Benutzer Filme, Musik, Programme und andere Inhalte ohne offizielle Lizenzen herunterladen können.

Rutor.org wurde aus mehreren Hauptgründen blockiert:

  • Erstens war die Ressource weithin für ihre illegalen Aktivitäten bekannt, da die meisten auf Rutor.org verfügbaren Materialien Urheberrechte verletzten. Auf dem Tracker bereitgestellte Filme, Serien und Musik wurden ohne Genehmigung der Urheberrechtsinhaber heruntergeladen, was gegen die Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums verstößt.
  • Zweitens stellten Strafverfolgungsbehörden fest, dass Rutor.org häufig zur Verbreitung von Malware genutzt wurde. Auf dem Tracker platzierte Raubkopien von Programmen und Spielen können Viren, Trojaner und andere Schadcodes enthalten. Dies stellte eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit der Benutzer dar und die Blockierung von Rutor.org war eine Möglichkeit, die Verbreitung von Malware einzudämmen.

Die Geschichte des Torrent-Trackers Rutor

Rutor.org wurde 2010 gegründet und entwickelte sich sofort zu einer der beliebtesten Torrent-Ressourcen in Russland. Die Seite bot eine große Auswahl an Filmen, Serien, Musik, Spielen und Programmen und zog mit ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche und der umfangreichen Datenbank Millionen von Nutzern an.

In den ersten Jahren seines Bestehens funktionierte Rutor.org trotz des wachsenden Interesses der Strafverfolgungsbehörden problemlos. Im Jahr 2015 trat jedoch in Russland ein Gesetz in Kraft

Aufruf an Internetprovider, den Zugriff auf illegale Online-Ressourcen zu sperren. Dies führte zur ersten Blockierung von Rutor.org und der Tracker war gezwungen, seine Adresse zu ändern und in eine andere Domainzone zu wechseln.

Nach der ersten Sperrung setzte Rutor.org seine Arbeit unter der neuen Domain fort. Die Website hat Versuche, ihre Zugänglichkeit mithilfe verschiedener Blockierungs-Bypass-Technologien einzuschränken, erfolgreich gemeistert, wie z VPN-Dienste und Proxyserver. Die russische Regierung hat ihre Versuche, den Tracker zu schließen, jedoch nicht eingestellt.

Im Jahr 2021 wurde Rutor.org in Russland erneut gesperrt, nachdem ein neues Gesetz zur Sperrung illegaler Inhalte in Kraft getreten war. Dieses Gesetz gibt den Behörden mehr Befugnisse, Websites zu kontrollieren und zu blockieren, die gegen das Urheberrecht verstoßen. Infolgedessen wurde Rutor.org auf die Liste der gesperrten Websites gesetzt und ISPs wurden verpflichtet, den Zugriff darauf einzuschränken.

Trotz der Sperrung existieren weiterhin viele ähnliche Torrent-Ressourcen und ziehen Nutzer an, was zu einem ständigen Katz-und-Maus-Spiel zwischen den Strafverfolgungsbehörden und den Erstellern dieser Ressourcen führt.

Warum die Umgehung des Rutor.org-Blocks eine schlechte Initiative ist

Die Umgehung der Blockierung der Torrent-Ressource Rutor.org in Russland mag für einige Benutzer attraktiv erscheinen, die Zugang zu illegalen Inhalten erhalten möchten. Es gibt jedoch eine Reihe von Gründen, warum Sie solche Umgehungsversuche der Sperre vermeiden sollten:

Verletzung von Gesetzen und Urheberrechten

Die Umgehung der Sperrung von Rutor.org stellt einen Verstoß gegen das Recht der Russischen Föderation dar. Die Einführung gesetzgeberischer Maßnahmen zur Blockierung von Ressourcen, die illegale Inhalte verbreiten, hat ihre eigene Legitimität und zielt darauf ab, Urheberrechte und geistiges Eigentum zu schützen. Der Versuch, die Sperre zu umgehen, stellt einen Verstoß gegen das Gesetz dar und hat möglicherweise rechtliche Konsequenzen zur Folge.

Sicherheitsrisiko und Malware

Ressourcen, die blockierende Umgehungen anbieten, sind möglicherweise unzuverlässig und für Benutzer nicht sicher. Sie können schädliche Software wie Viren, Trojaner und Spyware enthalten. Durch die Umgehung der Rutor.org-Sperre über inoffizielle und unzuverlässige Kanäle setzen Sie Ihr Computersystem dem Risiko einer möglichen Infektion und potenziellen Problemen mit der Vertraulichkeit Ihrer Daten aus.

Mögliche Konsequenzen und Strafen

Der Versuch, die Blockierung von Rutor.org zu umgehen, kann rechtliche Konsequenzen und Geldstrafen nach sich ziehen. Die Gesetzgebung in Russland sieht Strafen für Urheberrechtsverletzungen und die Verbreitung illegaler Inhalte vor. Benutzern, die die Sperre umgehen, drohen Geldstrafen, Rechtsstreitigkeiten oder sogar strafrechtliche Verfolgung.

Negative Auswirkungen auf die Unterhaltungsindustrie

Piraterie und die illegale Verbreitung von Inhalten schaden der Unterhaltungs- und Kulturindustrie. Gesetze zur Bekämpfung illegaler Inhalte schaffen die Voraussetzungen für die Entwicklung offizieller Plattformen, auf denen Urheberrechtsinhaber eine gerechte Vergütung für ihre kreativen Werke erhalten. Die Umgehung der Sperrung von Rutor.org behindert diesen Prozess und kann sich negativ auf die Entwicklung der legitimen Unterhaltungs- und Kulturindustrie im Land auswirken.

Ein funktionierender Rutor ist heute nicht verfügbar

Abschließend können wir nur eines sagen: Die Umgehung der Blockierung der Torrent-Ressource Rutor.org in Russland ist illegal und potenziell gefährlich. Neben einem Verstoß gegen das Gesetz und das Urheberrecht kann dies rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, die Sicherheit von Computersystemen gefährden, den Datenschutz beeinträchtigen und der Unterhaltungsindustrie schaden. Wir empfehlen Ihnen, sich an die Gesetze zu halten und offizielle Plattformen für den Zugriff auf Inhalte zu nutzen, die Urheberrechte zu respektieren und die Sicherheit Ihrer Person und Ihrer Daten zu gewährleisten.

FAQ

Die Nutzung von rutor.org an sich ist nicht illegal. Dazu gehört auch das Herunterladen von Raubkopien. Wenn Sie dieses Material jedoch auf Ihrem Gerät speichern, gemäß Art. 1270 des Bürgerlichen Gesetzbuches der Russischen Föderation ist gleichbedeutend mit der Verwendung und daher ein Verbrechen.

Der Zugriff auf Rutor.org, eine in Russland gesperrte Ressource, wird nicht empfohlen. Das Umgehen der Sperre kann gegen das Gesetz verstoßen und ein Sicherheitsrisiko darstellen. Ich empfehle, offizielle und legale Plattformen zu nutzen, um auf Inhalte zuzugreifen. Wenn Sie legale Alternativen zum Herunterladen von Filmen, Musik oder Software benötigen, können Sie sich an offizielle Online-Shops oder Streaming-Dienste wenden, die mit den entsprechenden Lizenzen ein breites Spektrum an Inhalten anbieten. Dies ermöglicht Ihnen den legalen Zugriff auf Inhalte und unterstützt kreative Rechteinhaber.

Rutor.org wurde aufgrund der Verbreitung illegaler Inhalte, Urheberrechtsverletzungen und möglicher Sicherheitsrisiken in das Register der gesperrten Websites aufgenommen. Die Sperrung erfolgte zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, zum Schutz der Urheberrechtsinhaber und zur Verhinderung der Verbreitung schädlicher Software.

5 Kommentare zu „Rutor.org in Russland blockiert: Warum Sie es vermeiden sollten, die Blockierung des Rutor-Torrents zu umgehen“

  1. Warum einen coolen Film in beschissener Qualität ansehen, wenn Piraten schon in HD geklaut haben, hier kannst du ihn dir ansehen, bis Roskomnadzor auf den unten stehenden Link gekommen ist, kopiere ihn und füge ihn in den Browser ein

    Y42.777wr.ru/p/ATZ27

  2. Benachrichtigung: Die besten VPN-Dienste in Russland 2018 | VPN-Scanner

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *