Direkt zum Inhalt

So aktivieren Sie VPN und richten eine VPN-Verbindung ein

Die Probleme der Bereitstellung eines sicheren Zugriffs auf Internetressourcen werden durch den Einsatz spezieller Technologien "virtueller privater Netzwerke" gelöst. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage: Wie aktiviert man VPN, baut eine VPN-Verbindung auf und wie funktionieren solche Dienste? Die meisten Benutzer kennen solche VPN-Anwendungen und verwenden oft ihre kostenlosen Versionen mit erheblichen Einschränkungen in der Funktionalität.

Top VPN-Dienste in Russland

Surfshark VPN
  • Niedrigste Preise + Rabatte
  • 100% anonymer Service
  • Über 1700 VPN-Server
9.9
5 / 5 Sterne
ExpressVPN
  • Top-Nutzerbewertungen
  • Lichtgeschwindigkeit
  • Akzeptiert UnionPay- und Qiwi-Zahlungen
9.9
4.9 / 5 Sterne
atlas vpn min
  • Regelmäßig ganz oben bei allen Indikatoren
  • Nimmt Ros. VISA- und MIR-Karten
  • Kostenloses Premium-VPN
9.8
4.8 / 5 Sterne
Planet VPN-Logo min
  • Zugriff auf alle Seiten, es gibt Server in der Russischen Föderation
  • Niedrige Preise, kostenlos
  • Akzeptiert alle russischen Karten zur Zahlung
9.8
4.8 / 5 Sterne
Reinvpn
  • Zuverlässiger Schutz der Internetverbindung
  • Zugriff auf über 6,500 Server
  • Verbinde 10 Geräte gleichzeitig
9.8
4.8 / 5 Sterne
PIA-VPN min
9.8
4.8 / 5 Sterne
Cyber ​​Ghost vpn-min
  • Das beste VPN in vielerlei Hinsicht
  • Bester Preis für sehr schnelles VPN
  • Intuitive Benutzeroberfläche, stabile Leistung
9.7
4.7 / 5 Sterne

Sie wissen oft, wie man VPN auf ihrem Smartphone oder Computer aktiviert, haben aber ein äußerst vages Verständnis des Themas. VPN ist ein Pool von Technologien, die Netzwerkverbindungen zusätzlich zu anderen Netzwerken bereitstellen. Gleichzeitig ist das Vertrauen in die abgedeckten Netzwerke aufgrund der Verwendung von Authentifizierungs- und Verschlüsselungstools unkritisch. Solche Dienste basieren auf einer Public-Key-Architektur, die es unmöglich macht, empfangene und gesendete Nachrichten innerhalb eines bestimmten logischen Netzwerks zu wiederholen und zu ändern.

VPN-Dienste verwenden verschiedene Arten von Protokollen, um Verbindungen zwischen Standorten und Netzwerken in verschiedenen Kombinationen bereitzustellen. Die Hauptaufgabe solcher Dienste besteht darin, den Schutz von Benutzern und Firmenkunden sowie deren vertraulichen Informationen zu gewährleisten. Die Popularität dieser Netzwerke ist zurückzuführen auf: Bequemlichkeit, Benutzerfreundlichkeit, hohe Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit.

VPN-Dienste werden für verschiedene Zwecke verwendet, meistens jedoch, um Zugang zu gesperrten Internet-Sites im Land zu erhalten. Häufig verwenden Benutzer sie, um ihre eigene IP-Adresse und ihren Standort zu verbergen. Kryptografische Methoden, die in VPN verwendet werden, ermöglichen es Ihnen, solche Probleme ohne besondere Schwierigkeiten und ohne spezielle Kenntnisse zu lösen.

VPN-Technologien werden in allen Betriebssystemen verwendet: Windows, iOS und Android. Schauen wir uns die Verbindungsmethoden genauer an und ändern Sie die Einstellungen für jede von ihnen.

Wie aktiviere ich VPN unter Windows?

Die Verbindung zum VPN-Dienst kann mit Standardmitteln erfolgen, die für jedes Betriebssystem verfügbar sind. Finde heraus wie VPN konfigurieren Windows 7 oder in anderen Versionen ist es nicht schwierig. Alle Aktionen werden in zwei Phasen durchgeführt: Zuerst wird ein Profil erstellt, dann werden Verbindungen zum ausgewählten virtuellen Netzwerk hergestellt.

Verwenden von VPN-Diensten, um den Benutzer und seine Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen, wenn Sie in einem offenen (öffentlichen) Netzwerk in einem Café oder in einem Einkaufs- und Bürozentrum arbeiten. Wie richte ich ein VPN ein und erstelle ein Arbeitskonto auf einem PC oder Laptop mit dem gängigsten Betriebssystem Windows 10? Das Verfahren ist wie folgt:

  • Suchen Sie im lokalen Netzwerk Ihres Unternehmens nach einer VPN-Anwendung oder -Einstellungen.
  • Wenn eine VPN-Verbindung für den persönlichen Gebrauch erstellt wird, müssen Sie auf die Microsoft Store-Website gehen und dort die erforderliche Anwendung für diesen Dienst finden. Auf der Webseite der ausgewählten Anwendung müssen Sie die Parameter für die Konfiguration finden.

 Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein VPN-Profil in Windows 10 zu erstellen:

  1. Im Menü "Start" die Lasche abreißen "Parameter", wähle einen Abschnitt "Netzwerk & Internet", gehe zum Unterabschnitt "VPN" und drücke auf Aufnahme "VPN-Verbindung hinzufügen".
So aktivieren Sie VPN
So aktivieren Sie VPN
So aktivieren Sie VPN

2. Im Fenster "VPN-Dienstanbieter" Aktivieren Sie das Kontrollkästchen bei den Einträgen Fenster (integriert).

3. Geben Sie den Namen der Verbindung in das Feld ein "Verbindungsname" zum Beispiel „Persönliches VPN“ oder „VPN Home“.

4. Finde das Fenster "Servername oder Adresse" Geben Sie die URL des ausgewählten VPN-Servers ein.

5. Im Feld "VPN-Verbindungstyp" Geben Sie an, welche Verbindung Sie erstellen möchten. Diese Daten erhalten Sie von Ihrem Provider oder dem Unternehmen, für das Sie arbeiten.

6. Im Fenster "Login-Datentyp" Öffnen Sie das Menü und wählen Sie die gewünschten Parameter aus der Dropdown-Liste aus. In der Regel handelt es sich dabei um einen Benutzernamen (Spitzname) und ein Kennwort, einen einmaligen Code aus einer Nachricht, Smartcard-Details oder ein Sicherheitszertifikat. Letztere werden hauptsächlich verwendet, um auf Firmen-VPN-Netzwerke zuzugreifen.

VPN-Einstellungen unter Windows

7. Nach Eingabe der Daten inklusive Name und Passwort klicken Sie auf den Button "Speichern".

Das Studium der gegebenen Anweisungen wird Ihnen helfen zu verstehen, wie man ein Windows 10 VPN einrichtet und Sie können direkt zur Verbindung gehen:

  1. Öffne das Menü "Parameter" und wähle den Artikel aus "Netzwerk & Internet" Wählen Sie einen Abschnitt "VPN".
  2. Suchen Sie im neuen Fenster die gewünschte VPN-Verbindung und klicken Sie auf die Schaltfläche "Verbindung".
VPN-Einstellungen unter Windows

3. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort oder andere während des Einrichtungsvorgangs eingegebene Daten in die entsprechenden Felder ein.

VPN-Einstellungen unter Windows

Nachdem die Verbindung mit dem VPN hergestellt wurde, wird im Tray der Name Ihres VPN-Verbindungen. Um während der Nutzung des Dienstes sicherzustellen, dass eine Kommutierung vorliegt, fahren Sie einfach mit dem Mauszeiger über das Symbol "Netzwerk" und Sie sehen den entsprechenden Eintrag.

Empfehlung! Es ist möglich, die Verbindung zum VPN zu beschleunigen, indem der Dienst zu den Schnellparametern hinzugefügt wird. Dies geht so: Suchen Sie das Symbol "Netzwerk" in der "Taskleiste" in der unteren rechten Ecke des Bildschirms, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie das Element aus "Schnelloptionen ändern"... Klicke auf das Pluszeichen neben dem Eintrag "Hinzufügen", im sich öffnenden Menü auf klicken «VPN" und beenden Sie mit einem Klick auf den Button "Bereit".

Wenn Sie Parameter in der zuvor erstellten VPN-Verbindung ändern müssen, müssen Sie diese auswählen und den Abschnitt öffnen "Zusätzliche Optionen". Klicken Sie nach Abschluss der erforderlichen Schritte auf "Speichern".

Wie aktiviere ich VPN auf dem iPhone?

Der virtuelle Netzwerkdienst wird von Benutzern mobiler Geräte nachgefragt, die Zugang zu geschlossenen Ressourcen erhalten und andere Probleme lösen möchten. Das Betriebssystem iOS bietet die Möglichkeit, VPN-Verbindungen für Mobiltelefone und Tablets der Marke Apple zu erstellen und zu konfigurieren. Durch die Verwendung solcher Verbindungen können Sie sich in öffentlichen (offenen) WLAN-Netzwerken vor Hackern schützen und überall auf der Welt auf Ihre Lieblingsdienste zugreifen.

Um herauszufinden, wie man es einrichtet VPN auf dem iPhone, müssen Sie herausfinden, welche Arten von sicheren Verbindungen existieren:

  • PPTP. Der Dienst stellt eine ausreichend schnelle Verbindung bereit, sodass kein ausreichender Schutz geboten wird.
  • L2TP. Hervorragende Sicherheitsleistung bei sehr niedrigen Datenraten.
  • OpenVPN. Die optimale Balance aus Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit.

Alle drei Arten von Verbindungen ermöglichen es Ihnen, die tatsächliche Geolokalisierung des Mobilgeräts zu ändern.

Nachfolgend finden Sie eine Anleitung zum Einrichten eines VPN auf einem iPhone direkt mit der Funktionalität des Betriebssystems. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die erforderliche Verbindung herzustellen:

  1. апустите риложение "Die Einstellungen" und wählen Sie die Registerkarte "Basic".
  2. Finden Sie den Abschnitt "VPN" und tippen Sie darauf.
  3. Eintrag auswählen "VPN-Konfiguration hinzufügen".
  4. Im Register "L2TP" müssen Sie folgende Parameter einstellen:
    1. "Beschreibung" - Geben Sie den Namen der zu erstellenden Verbindung an, zum Beispiel "Mein VPN".
    2. "Server" - Geben Sie die weiße IP-Adresse oder URL des gewünschten VPN-Servers ein.
    3. „Konto“ und „Passwort“ – geben Sie die Daten zur Authentifizierung am entfernten Router ein.
    4. "Proxy" - wenn keine anderen Daten vom Provider vorliegen, wählen Sie "Auto".
VPN-Konfiguration hinzufügen

Wenn die Einstellungen abgeschlossen sind, wird ein aktiver VPN-Slider im Hauptmenü Einstellungen Ihres Apple-Smartphones oder -Tablets angezeigt. Um die VPN-Verbindung einzuschalten, reicht es aus, ihre Arbeitsposition zu übersetzen, und sie wechselt zu dem von Ihnen angegebenen Server.

Nachdem Sie sich die Frage gestellt haben, wie Sie ein VPN einrichten, sollten Sie sich an einige Einschränkungen des Zugriffs auf bestimmte Webressourcen auf dem Territorium bestimmter Länder erinnern. Darüber hinaus ist es in einigen Unternehmen Mitarbeitern untersagt, soziale Netzwerke oder Instant Messenger zu nutzen. Zuwiderhandlungen werden bestraft und sogar strafrechtlich verfolgt.

Wie richte ich ein VPN auf Android ein?

Das Android-Betriebssystem ist auf mobilen Geräten weit verbreitet und seine Popularität wird weitgehend durch seinen Komfort und seine hervorragende Funktionalität bestimmt. Die integrierten Tools dieses Betriebssystems ermöglichen es Ihnen, Blockaden zu umgehen und Zugang zu fast allen Internet-Sites zu erhalten.

Aus der folgenden Anleitung erfahren Sie, wie VPN auf Android einrichten von der 8. bis zur 11. Fassung. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Verbindung zu einem virtuellen Netzwerk herzustellen:

  1. Öffne die App "Die Einstellungen" und gehen Sie ganz unten in der Liste zum Abschnitt "Andere Einstellungen".
So richten Sie VPN auf Android ein
So richten Sie VPN auf Android ein
So richten Sie VPN auf Android ein

2. Klicken Sie oben rechts auf den Eintrag "VPN" dort befindet sich eine Aufschrift "VPN hinzufügen".

So richten Sie VPN auf Android ein

3. Nach dem Anklicken öffnet sich ein Fenster, in dem Sie folgende Daten eingeben müssen:

  1. „Name“ – der Name der VPN-Verbindung (Beispiel „Mein VPN“).
  2. Verbindungstyp: PPTP, L2TP oder IPSec.
  3. Geben Sie die IP-Adresse oder URL des von Ihnen verwendeten VPN-Servers ein (Daten werden von Ihrem ISP bereitgestellt).
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben PPP-Verschlüsselung (MPPE).
  5. Geben Sie einen "Benutzernamen" und ein "Passwort" für die Autorisierung ein.
So richten Sie VPN auf Android ein

Bei Bedarf im Abschnitt "Erweiterte Parameter anzeigen" einrichten, der angibt: DNS-Suchdomäne, DNS-Serveradresse und Routenumleitung. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern".

So richten Sie VPN auf Android ein

Danach erscheint im Bereich VPN ein neuer Eintrag mit dem Namen des von Ihnen angegebenen virtuellen Netzwerks. Klicken Sie darauf und es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Ihren Namen und Ihr Passwort eingeben müssen. Überprüfen Sie die Richtigkeit der eingegebenen Daten und tippen Sie auf die Taste "Anschließen".

So richten Sie VPN auf Android ein

Nachdem Sie eine Antwort auf die Frage zum Einrichten eines VPN auf Android erhalten und die Anweisungen befolgt haben, stellen Sie Ihre Verbindung sicher. Die IP-Adresse Ihres Geräts wird vor externen Beobachtern verborgen. Der Benutzer erhält Zugriff auf Ressourcen, die im Gastland oder in lokalen Firmennetzwerken gesperrt sind.

Wenn Sie nicht wissen, wie Sie VPN auf Ihrem Mobilgerät einrichten, sollten Sie sich an den technischen Support Ihres Anbieters wenden. Die Mitarbeiter helfen Ihnen, eine funktionierende VPN-Verbindung gemäß den Anweisungen in der Nachricht herzustellen oder gemäß ihren Anweisungen zu handeln.

Wie richte ich ein VPN auf meinem Router ein?

In den meisten Fällen greifen Benutzer über Heim-, Firmen- oder öffentliche Wi-Fi-Netzwerke auf das Internet zu. In diesem Abschnitt finden Sie detaillierte Anweisungen zum Einrichten eines VPN auf einem Router mit den integrierten Tools des Windows-Betriebssystems. Mit privaten virtuellen Netzwerken können Sie die IP-Adresse Ihres Geräts ändern, um sich bei bestimmten Ressourcen zu authentifizieren oder andere Aktionen durchzuführen.

Die Konfiguration eines VPN-Servers ist nur auf Routern möglich, die über diese Funktion verfügen. Die folgende Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie ein VPN auf Routern eines namhaften Herstellers einrichten. Um eine sichere Verbindung herzustellen, müssen Sie sich von Ihrem Provider eine „weiße“ IP-Adresse besorgen, die Ihnen in der Regel kostenlos oder gegen einen rein symbolischen Betrag zur Verfügung gestellt wird.

So richten Sie einen VPN-Server auf einem WLAN-Router ein:

  1. Geben Sie in jedem Browser die IP-Adresse des Routers in die Adressleiste ein, die normalerweise aus 4 durch Punkte getrennten Zahlengruppen besteht. Bei den meisten Routern: 192.168.0.1 ist auf einem Aufkleber am Gerät angegeben.
So richten Sie VPN auf einem Router ein

2. Wählen Sie die Registerkarte "Login" und geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort in die sich öffnenden Felder ein (mit seltenen Ausnahmen ist der Spitzname admin und das Passwort ist 1111).

So richten Sie VPN auf einem Router ein

3. Suchen Sie die Registerkarte "VPN / PPTP" und doppelklicken Sie darauf.

So richten Sie VPN auf einem Router ein
  1. Aktivieren Sie den VPN (PPTP)-Server und wählen Sie die Art der Verschlüsselung aus. Geben Sie in den Feldern „Benutzername“ und „Passwort“ die erforderlichen Daten ein.

Nachdem Sie die Frage herausgefunden haben, wie Sie einen VPN-Server auf einem Router einrichten und diesen Vorgang abschließen, gehen Sie zu den Computereinstellungen für Windows 7. Das Verfahren ist einfach und wird in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:

  1. Öffne das Fenster "Schalttafel" und in der Registerkarte "Netzwerk und Internet" wählen Netzwerk-und Freigabecenter.
So richten Sie einen VPN-Server ein

2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag "Neue Netzwerkverbindung oder Netzwerk einrichten".

3. Folgen Sie dem Übergang der Reihe nach "Verbindung zum Arbeitsplatz" - beantworten "Nein, erstelle eine neue Verbindung"Dann "Verwende meine Internetverbindung (VPN)".

So richten Sie einen VPN-Server ein

4. In der geöffneten Registerkarte im Fenster "Internetadresse" Geben Sie die IP-Adresse Ihres WLAN-Routers ein. Im Fenster Standortnamen Geben Sie einen beliebigen lateinischen Namen ohne Leerzeichen ein, zum Beispiel vpn_home. Die externe Adresse Ihres Routers kann über den Internetdienst 2ip.ru eingestellt werden.

So richten Sie einen VPN-Server ein

5. Geben Sie im Zugangsformular den Benutzernamen und das Passwort für den Verbindungsaufbau zum lokalen VPN-Netzwerk ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Verbinden.

So richten Sie einen VPN-Server ein

6. Wenn bei der VPN-Einrichtung keine Fehler gemacht wurden, erscheint ein neuer in der Verbindungsliste.

7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diese Verbindung und wählen Sie „Status“ und wechseln Sie in das Register „Eigenschaften“.

8. Bereich "Sicherheit" öffnen, "VPN-Typ" angeben - automatisch, "Datenverschlüsselung" - erforderlich, Verwendung von CHAP-Protokollen aktivieren.

9. Gehen Sie zum Abschnitt Parameter des Unterabschnitts PPP-Parameter und setzen Sie ein Häkchen auf den Eintrag LCP-Erweiterung aktivieren.

10. Schließen Sie alle Registerkarten des Einstellungsmenüs, indem Sie auf die Schaltfläche „OK“ klicken.

So richten Sie einen VPN-Server ein
So richten Sie einen VPN-Server ein

Bei Bedarf können Sie die automatische Verbindung zum VPN beim Computerstart über den Taskplaner konfigurieren. Öffnen Sie dazu die entsprechende Registerkarte in der Systemsteuerung und erstellen Sie eine einfache Aufgabe. Geben Sie im Namensfeld einen beliebigen Namen in englischen Buchstaben ohne Leerzeichen ein. Markieren Sie auf der Registerkarte Trigger den Eintrag "Wenn Sie sich bei Windows anmelden", im Unterabschnitt "Aktion" wählen Sie "Programm ausführen". Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den Computer neu, der sich nach dem Start automatisch mit dem VPN-Netzwerk verbinden sollte.

VPN-Protokolle

Durch den Einsatz der virtuellen Netzwerktechnologie können Sie eine Hochgeschwindigkeitsverbindung aufbauen, die für den Zugriff von außen gesperrt ist. Studieren der Frage, wie man einrichtet VPN auf dem Computer oder das mobile Gerät muss die Kommunikationsprotokolle lernen, die verwendet werden, um eine solche Verbindung herzustellen. Derzeit werden hauptsächlich drei Standards verwendet:

  • PPTP
  • SSTP
  • SSTP
  • IPsec
  • L2TP / IPsec
  • IKEv2 / IPsec
  • OpenVPN
  • WireGuard

Derzeit verbreitet sich der erste dieser Standards, bei dem die Geräteadressierung nach der Spezifikation RFC5735 gewählt wird. Betrachten wir es genauer So aktivieren Sie VPN in jedem Fall und was sind die Merkmale dieser Verbindungen. Basierend auf diesen Protokollen werden verschiedene Arten von Verbindungen erstellt: "Knoten" - "Knoten", "Knoten-Netzwerk" und "Netzwerk" - "Netzwerk".

PPTP

Um eine Antwort auf eine Frage zu erhalten, wie man ein VPN einrichtet Sie müssen verstehen, wie Software funktioniert. PPTP gehörte zu den ersten, die von Microsoft entwickelt wurden. Der Kanal wird über zwei Verbindungen erstellt: Die erste bietet Kontrolle (unter Verwendung des TCP-Protokolls), die zweite bietet Kapselung und Datenübertragung (GRE). Diese Technologie heißt VPN PassTrough und hat mehrere Vorteile:

  • funktioniert in fast allen Versionen von Windows und anderen Betriebssystemen;
  • hat eine ziemlich hohe Datenübertragungsrate;
  • unterstützt von vielen Modellen moderner Netzwerkgeräte.

PPTP gilt jedoch mittlerweile als veraltet und bietet keine ausreichende Zuverlässigkeit. Die kryptografische Stärke ist eindeutig nicht ausreichend und führende Branchenexperten empfehlen die Verwendung anderer Technologien.

SSTP

Um Ihr Wissen über das Aktivieren von VPN auf einem mobilen Gerät oder Desktop-Computer zu vertiefen, müssen Sie verstehen, wie Datenübertragungsprotokolle funktionieren. SSTP wird ebenfalls von Microsoft entwickelt und gilt als proprietär und daher in der VPN-Branche nicht weit verbreitet. Die Daten werden über SSL über einen dedizierten Port 443 gesendet. Dieses Protokoll hat eine begrenzte Anwendung, ist jedoch in einigen Fällen unersetzlich. Vor allem in China funktioniert die Technologie hervorragend. Es bietet hohe Leistung, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit und wird von Linux- und Windows-Betriebssystemen unterstützt. STTP wird jedoch von relativ wenigen Anbietern verwendet.

IPsec

Um genau zu verstehen, wie ein VPN auf einem bestimmten Gerät eingerichtet wird, müssen Sie die Prinzipien der Verschlüsselungs- und Datenübertragungstechnologie kennen. IPsec ist ein Protokollstapel der Netzwerkschicht. Um sie zu verwenden, werden keine Anwendungen von Drittanbietern benötigt, was einen erheblichen Vorteil gegenüber seinen Gegenstücken bietet. Maximale Effizienz wird erreicht, wenn dieses Protokoll mit IKEv2- oder L2TP-Technologien kombiniert wird. Im IPsec-Standard werden alle Informationspakete verschlüsselt und mit einer digitalen Signatur verschlossen. Die ESP-Technologie ermöglicht es Ihnen, die Integrität des übertragenen Datenarrays zu bewahren, das extrem schwer zu knacken ist.

L2TP / IPsec

Das Protokoll wurde 1999 entwickelt, um L2F und PPTP zu ersetzen. Es gibt ein Problem wie man VPN aktiviert, wenn die vorgeschlagene Technologie keine Identifizierung und Verschlüsselung des übertragenen Pakets bietet. Durch die Kombination mit anderen Technologien, insbesondere IPsec, wird die Aufgabe gelöst. Datenpakete werden mit AES oder 3DES verschlüsselt. Einer der Nachteile dieses Protokolls ist die Standardeinstellung von Port 500, letzterer steht in den meisten Fällen auf der Sperrliste der meisten modernen Firewalls.

IKEv2 / IPsec

Das Problem verstehen, wie man einrichtet VPN auf dem Computer, Sie müssen die Arbeit von Datenübertragungstechnologien verstehen. Die Kombination der beiden IKEv2/IPsec-Protokolle dient der Bildung von Security Associations (SA) und stellt den Betrieb des Kanals sicher. Die Technologie wurde unter Berücksichtigung der Anforderungen des Standards RFC7296 entwickelt, der auf eine hohe kryptografische Stärke hinweist. Es gibt mehrere Versionen von IKEv2, darunter auch solche, die auf Basis von Open Source entwickelt wurden. Es zeichnet sich durch eine relativ geringe Ressourcenintensität und Stabilität sich ändernder Wi-Fi-Netzwerke aus, was für Benutzer von Mobiltelefonen und Tablets sehr praktisch ist.

OpenVPN

Das Protokoll hat sich aufgrund seiner Vielseitigkeit und seines hohen Sicherheitsniveaus weit verbreitet. Um zu verstehen, wie Sie VPN mit dem OpenVPN-Protokoll konfigurieren, müssen Sie eine Client-Anwendung auf Ihrem Gerät installieren. Solche Software wird von vielen VPN-Anbietern entwickelt. Die Technologie wird von den meisten Betriebssystemen unterstützt, darunter Windows, Android, Linux, MacOS und iOS.

WireGuard

Die neueste Technologie soll veraltete Protokolle ersetzen. WireGuard bietet die beste Leistung und Sicherheit. Die Schnittstelle verschlüsselt alle bei ihr ankommenden Informationspakete und schließt sie in UDP, wonach sie an den Adressaten übermittelt werden. Dieses Protokoll verwendet die neuesten Kryptographietechniken für Schlüsselaustausch, Verschlüsselung, Authentifizierung und Datenzwischenspeicherung. Um herauszufinden, wie Sie VPN mit dem WireGuard-Protokoll aktivieren, müssen Sie den Quellcode analysieren. Diese Software hat einen deutlich geringeren Umfang und relativ geringe Anforderungen an die technischen Möglichkeiten des Gerätes. Die Nutzung dieser VPN-Verbindung ist in Linux- und Windows-Systemen möglich, im ersten Fall ist das Protokoll als Kernel-Modul implementiert.

Kommerzielle VPN-Dienste

Anwendung kostenlose VPN-Apps kommt mit einer Reihe von Einschränkungen bezüglich Verbindungsgeschwindigkeit und Leistung. Bei der Lösung des Problems, ein VPN einzurichten, wird ein Benutzer mit vielen Werbungen konfrontiert. Kommerzielle Dienste dieser Art sind von diesem Nachteil frei und bieten ein volles Leistungsspektrum. Die beliebtesten in unserem Land sind:

  1. Planeten-VPN;
  2. CyberGhost;
  3. Surfhai.

Sehen wir uns genauer an, wie Sie VPN auf dem iPhone sowie auf Android- und Windows-Systemen aktivieren. Jeder dieser Dienste hat seine eigenen Vorteile und Merkmale, die durch seine Funktionalität und technischen Möglichkeiten bestimmt werden.

Planeten-VPN

Planet Free VPN

Das Motto des Entwicklers und Inhabers des Dienstes: Freies Internet für jeden Nutzer. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie VPN auf Ihrem Telefon oder Computer aktivieren, hilft Ihnen eine spezielle Anwendung. Planet VPN basiert auf der bewährten und bewährten 256-Bit-OpenVPN-Technologie. Der Verbindungsaufbau erfolgt über das IPSec-Protokoll, wahlweise L2TP oder PPTP.

Der technische Support des Planet VPN-Dienstes erklärt, wie VPN aktiviert wird, und dies ist nicht der einzige Vorteil:

  • Kostenloser Zugriff auf gesperrte Websites und Inhalte: Filme und Spiele. Streaming von Video- und Audioübertragungen, beliebte Musikkanäle werden unterstützt.
  • Höchste Sicherheit. Die volle Vertraulichkeit ist gewährleistet, die Möglichkeit der elektronischen Überwachung und des Hackens von Nachrichten ist ausgeschlossen.
  • Ausgezeichnete Sicherheit. Das Datenverschlüsselungssystem ist hochgradig kryptographisch, der Dienst ändert die IP-Adresse oder versteckt sie und ein sicheres Wi-Fi-Netzwerk wird erstellt.

Gleichzeitig bemerken Benutzer auch einige Merkmale von Planet VPN, wie z. B. eine unzureichende Verbindungsgeschwindigkeit und die Unfähigkeit, auf einige Websites zuzugreifen. Zum Surfen in sozialen Netzwerken, Suchen und Aufrufen von Websites reicht es praktisch ohne Einschränkungen, aber zum Streamen reicht es eindeutig nicht. Bei der Nutzung von Top-Streamingseiten kann es zu Problemen kommen, da deren IP-Adressen schnell ermittelt und gesperrt werden. Anleitungen für den Benutzer, wie man ein VPN einrichtet, erlauben es Ihnen nicht, dieses Problem alleine zu lösen. Muss den technischen Support kontaktieren.

CyberGhost

Cyber ​​Ghost VPN

Einer der bequemsten und zuverlässige VPN-Dienste, so dass Sie unter Wahrung der Anonymität auf fast alle Websites zugreifen können. CyberGhost ist auf dem neuesten Stand der Technik und erfüllt die Anforderungen der Industriestandards für Krypto-Resistenz. Die Datenverschlüsselung erfolgt mit dem 256-Bit-AES-Algorithmus, der von US-Behörden verwendet wird.

Um den CyberGhost-Dienst zu nutzen, müssen Sie eine spezielle kostenpflichtige Anwendung von der offiziellen Website herunterladen. Sie können anhand der einfachen Anweisungen erfahren, wie Sie VPN mit diesem Programm aktivieren. Die Software ist einfach zu bedienen und bietet viele Vorteile:

  • Bietet unbegrenztes Streaming von Sportereignissen und das Ansehen von Live-Ereignissen aus jedem Land der Welt.
  • Die Möglichkeit, Filme und Fernsehsendungen im Streaming-Modus in allen Regionen anzusehen. Die Bildqualität ist ohne Vorpufferung nicht niedriger als Full HD.
  • Voller Zugriff auf in diesem Gebiet gesperrte Websites: soziale Netzwerke, Nachrichtenkanäle und andere Informationsquellen.
  • Vollständige Vertraulichkeit, indem Sie Ihre wahre IP-Adresse fälschen und einen sicheren VPN-Tunnel erstellen.
  • Da keine Aktivitätsprotokolle vorhanden sind, ist der Dienst auf dem Territorium Rumäniens registriert, wo es keine gesetzlichen Anforderungen gibt, um die Anonymität Ihrer Aktivitäten im Internet einzuschränken.
  • Erhalt von Vorteilen beim Kauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet, indem der beste Preis für ein bestimmtes Land der Welt ausgewählt wird.
  • Geld-zurück-Garantie für ein Abonnement innerhalb von zwei Wochen, wenn Sie sich aus irgendeinem Grund weigern, die Funktionen des VPN-Dienstes zu nutzen.

Die Einfachheit der mobilen und Desktop-Anwendung CyberGhost, in der klar ist, wie man ohne fremde Hilfe ein VPN einrichtet, trägt zur schnellen Entwicklung dieses Softwareprodukts bei. In diesem Fall muss der Benutzer einige der Funktionen und Einschränkungen dieses Dienstes berücksichtigen:

  • Es gibt keinen Zugriff auf einige Ressourcen wie: SkyTV, TF1, ITV, Channel4 oder DAZN.
  • Bei der Arbeit mit bestimmten Diensten kommt es zu Verzögerungen, beispielsweise beim Herunterladen von Inhalten über Torrents.

Der CyberGhost-Dienst ist einer der funktionalsten und günstigsten. Der Benutzer muss nicht jedes Mal darüber nachdenken, wie er VPN aktiviert und bei Bedarf konfiguriert. Die Entwickler haben eine Anwendung mit einer intuitiven Benutzeroberfläche geschaffen, die in Kombination mit anderen Vorteilen für eine breite Akzeptanz sorgt.

Surfshark

bestes VPN Surfshark VPN

Der im Jahr 2018 eingeführte VPN-Dienst hat sofort die Aufmerksamkeit der Benutzer in unserem Land auf sich gezogen. Das Surfshark-Projekt richtet sich an ein breites Publikum, auch an Benutzer mit minimaler Erfahrung. Die Markenanwendung ist so konzipiert, dass sofort klar ist, wie man VPN mit minimalen Einstellungen aktiviert. Dieser Umstand trug zur rasanten Entwicklung des Eigentümerunternehmens bei.

Durch die Nutzung des Surfshark VPN-Dienstes können Sie durch niedrige Preise und viele andere Vorteile offensichtliche finanzielle Vorteile erzielen:

  • Hohe Verbindungsgeschwindigkeit. Der Anbieter sieht keine Aufbewahrung von Protokollen vor, was das Sicherheits- und Vertraulichkeitsniveau erheblich erhöht.
  • Das bewährte OpenVPN-Protokoll in Kombination mit IKEv2 ermöglicht es, in Mobilfunknetzen verschiedener Betreiber zu arbeiten.
  • Unterstützung für die gängigsten Betriebssysteme Windows und iOS, während der Benutzer sich keine Gedanken über die Einrichtung eines VPN machen muss, wird die Verbindung mit einem Klick automatisch hergestellt.
  • Ausgezeichnete kryptografische Stärke - Die Datenverschlüsselung erfolgt mit dem AES-Algorithmus (256-Bit), der mindestens 13,8 Millionen Jahre braucht, um zu brechen.
  • Multithread-Konnektivität über mehrere Server hinweg, wodurch das Risiko der Verfolgung der Datenverkehrsquelle erheblich reduziert wird.

Die Funktionalität des VPN-Dienstes und der App von Surfshark ist ein klares Plus. Wie von den Entwicklern gedacht: Der Kunde sollte sich keine Gedanken machen, wie er VPN aktiviert und komplexe Einstellungen vornimmt. Diese Richtlinie ermöglicht es Ihnen, Ihren Kundenstamm schnell aufzubauen. Gleichzeitig sind die Benutzer des beschriebenen Dienstes mit einigen Einschränkungen konfrontiert:

  • Niedrige Verbindungsgeschwindigkeit für einige Internetressourcen, insbesondere Torrents und spezielle Spieleportale.
  • Unzureichende Qualifikation des technischen Supports, der einige Benutzeranfragen nicht genau beantworten kann.

Gleichzeitig sind die Standardfragen zur VPN-Aktivierung in der proprietären Surfshark-Anwendung sofort gelöst. Generell verdient dieser Service höchstes Lob von den Nutzern, auch aufgrund der flexiblen Preispolitik und der strikten Erfüllung ihrer Verpflichtungen.

Abschluss

Mit der Verschärfung der Kontrolle und dem Aufkommen der Zensur im Internet in einer Reihe von Ländern nimmt die Popularität von VPN-Diensten nur zu. Benutzer bemühen sich, Anonymität zu gewährleisten und ihre

Daten aus Hacking und Tracking, auch aus der Hacker-Community. Die Frage, wie man ein VPN unter Windows, macOS, Android oder iOS einrichtet, wird von vielen immer häufiger gestellt. Der Artikel beschreibt Verbindungsmethoden in verschiedenen Betriebssystemen mit Standardtools.

Für diejenigen, die keine Zeit oder Lust haben, sich mit der Aktivierung von VPN auf einem Computer zu befassen, gibt es kostenlose und kommerzielle Dienste. Die bekanntesten unter letzteren sind Planet VPN, CyberGhost und Surfshark. Diese Anbieter bieten das beste virtuelle Netzwerkerlebnis und die beste Funktionalität.

ExpressVPN
  • Top-Nutzerbewertungen
  • Lichtgeschwindigkeit
  • Akzeptiert UnionPay- und Qiwi-Zahlungen
9.9
5 / 5 Sterne

Häufig gestellte Fragen

Sie müssen das Menü öffnen und zum Abschnitt "Einstellungen" gehen, den Abschnitt VPN auswählen und den Schieberegler in die aktive Position verschieben. In der Suchzeile links neben dem Opernlogo erscheint eine entsprechende Beschriftung in einem blauen Rechteck.

Es wird empfohlen, eine spezielle Erweiterung zu verwenden, die aus dem offiziellen Store heruntergeladen wird. Dazu müssen Sie nacheinander das Einstellungsmenü öffnen - zusätzliche Tools und Erweiterungen. Wählen Sie dann die gewünschte Software aus dem Store aus und fügen Sie sie hinzu.

Um eine Antwort auf die Frage zu erhalten: So richten Sie ein VPN unter OS Windows 7 ein, verwenden Sie die Anweisungen im Artikel. Kurz gesagt sieht der Vorgang so aus: Geben Sie das "Netzwerk- und Freigabecenter" ein und gehen Sie auf "Start" -> "Systemsteuerung" -> "Netzwerk und Internet" -> "Netzwerk- und Freigabecenter". Öffnen Sie die Registerkarte „Neue Verbindung oder Netzwerk einrichten“ und klicken Sie auf den Abschnitt „Mit einem Netzwerk verbinden“ und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten zum Erstellen neuer Verbindungen.

Dabei wird der Internetverkehr auf Ihrem Gerät über ein virtuelles privates Netzwerk über einen Remote-Server geleitet, wobei die Einstellungen der lokalen Server Ihres Internetdienstanbieters umgangen werden.